Im Großen Garten in Großkarlbach entsteht ein Riesling mit gelbfruchtigen Aromen, feinem Schmelz und saftiger Frische. Noten von Mango und Melone ergänzen die ausgeprägte Extraktsüße, während ein langer Nachhall die Qualität dieses Weißweins unterstreicht. Die kalkhaltigen Böden des Urstromtals verleihen dem Wein Finesse und Komplexität. Seine Struktur erhält er durch die langsame Reife auf der Feinhefe. Passend zu feiner Fischküche und asiatischen Speisen zeigt sich der Wein lebhaft und ausgewogen. Kritiker bewerten ihn mit 95–97 Punkten.
| Geschmacksgrad | |
|---|---|
| Jahrgang | |
| Rebsorte | |
| Zusammenstellung | |
| Marke | |
| Land | |
| Anbaugebiet | |
| Alkohol | |
| Menge | |
| Preis pro Einheit | |
| Lieferkosten | |
| Lieferzeit | |
| EAN |



