Der Heymann-Löwenstein Uhlen Blaufüsser Lay Riesling 2022 beeindruckt durch einen nussigen, erdigen und getrocknet-vegetabilen Duft mit gelbfruchtigen und hefigen Noten. Aromen von Senfsaat und gelber Würze verleihen ihm zusätzlichen Charakter. Am Gaumen überzeugt er mit reifer, saftiger Frucht, begleitet von gewürzten und vegetabilen Noten sowie einer feinen Säure. Der Schmelz ist leicht süßlich, die Gerbstoffe mürbe und der Abgang nachhaltig und süßlich-saftig mit floralen und kräuterigen Tönen sowie einem Hauch Tabak. Das Weingut Heymann-Löwenstein überzeugt an der Terrassenmosel mit seiner Fokus auf Terroir-Vielfalt, was die besondere Qualität dieses Rieslings unterstreicht.
Geschmacksgrad | |
---|---|
Jahrgang | |
Rebsorte | |
Zusammenstellung | |
Aromen | |
Marke | |
Land | |
Anbaugebiet | |
Alkohol | |
Menge | |
Preis pro Einheit | |
Lieferkosten | |
Lieferzeit |